FRAUENFELD I

SPORTHALLEN FRAUENFELD, 2. PREIS

 

Verfahren Offener Wettbewerb Bauherrschaft Kanton Thurgau Programm Neubau zweier Hallen für das Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld Fläche 2’055.18 m2 GF Volumen 13’170 m3 Gebäudekosten BKP 1-9 : 9 Mios CHF Planung 2017 In Zusammenarbeit mit Tragwerk: Synaxis AG Zürich, HKLSE: 3-Plan Haustechnik AG Winthertur, Landschaftsarchitektur: Planetage GmbH Zürich Bilder NYX architectes Team NYX: Nathanaël Chollet, Yann Gramegna, Dorian Bürgy, Salvador Bru Hernandez

JULIUS

Das Projekt fasst den Ort als Gelenk zwischen dem Wohnquartier und dem künftigen Schulgebiet Oberwiesen auf. Das Volumen übernimmt die Geometrie der umliegenden Punktbauten, die bespielte Figur fügt sich harmonisch im heterogenen Wohnquartier ein. Der kompakte Baukörper im Norden der Parzelle produziert zwei klare Aussenräume: einen Eingangsplatz und einen Raum für die Aussensportanlage.

Der Eingang orientiert sich Richtung Osten und öffnet sich zum Strassennetz, wo sich der Hauptankunftsort der Studenten aus beiden Schulgebäuden der BZT befindet. Der Allwetterplatz liegt zwischen der Turnhalle und dem Aussengeräteraum und bietet sowohl eine visuelle Verbindung als auch einen offenen Raum auf der Seite der Kurzdorfwiese.

Die zwei Einzelturnhallen kommen übereinander zu liegen und bieten qualitativ gleichwertige Räume. Sie sind über einen einzigen Niveauunterschied miteinander verbunden. Beide Hallengeschosse sind identisch mit den Serviceräumen in unmittelbarer Nähe organisiert. Die clusterartigen Grundrisse erlauben eine einfache Erschliessung durch den zentralen Raum und die tragenden Wandscheiben unterteilen die verschiedenen Räume.

Die Farbtöne der Holzfassade spielen mit der umliegender Vegetation des Quartiers und wiederspiegelt das Innenraumerlebnis vom Holz-Beton Mischkonstruktion.

Die Erweiterung ist als neuer Einzelkörper innerhalb der Komposition konzipiert. Diese offene Lösung bietet ein hohes Entwicklungspotenzial für die Gemeinde und erzwingt keinen schwierigen Anbau. Es ermöglicht Abwechslungsreiche Durchblicke durch das Quartier und öffnet Aussenräume, von denen das ganze Quartier und die künftige Schulanlage profitieren werden.

 

 

 


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

AkzeptierenMehr infos